VdA wählt neuen Vorstand
Anlässlich ihrer Mitgliederversammlung am 6. Oktober 2025 in Berlin haben die Mitglieder des VdA einen neuen Vorstand gewählt: Ulrich Meinhard (Neue...
Anlässlich ihrer Mitgliederversammlung am 6. Oktober 2025 in Berlin haben die Mitglieder des VdA einen neuen Vorstand gewählt: Ulrich Meinhard (Neue...
Der VdA begrüßt Jenny Marie-Muck als neuestes Mitglied im Verband. Mit ihrer Agentur Mutterschiff Management in München betreut Jenny Marie-Muck Sc...
In einer gemeinsamen Pressemitteilung informieren die Schauspielgewerkschaft BFFS und der Verband der Agenturen für Film, Fernsehen und Theater (VdA)...
Agenturen
Agenten
Schauspieler
Autoren
Regisseure
Kameraleute
Der Verband der Agenturen für Film, Fernsehen und Theater e.V., kurz VdA, vertritt seit 1998 die Interessen der privaten Künstleragenten in den Bereichen Film, Fernsehen und Bühne im deutschsprachigen Raum. Die 39 Mitgliedsagenturen repräsentieren rund 1.900 Schauspielerinnen und Schauspieler sowie weitere Filmschaffende. Zu den zentralen Anliegen gehören die Stärkung und Qualitätssicherung des Berufsbilds des Künstleragenten, die Beteiligung an Gesetzgebungsvorhaben sowie bei film- und medienpolitischen Themen. Seit 2012 ist der VdA außerordentliches Mitglied in der SPIO und steht im engen Dialog mit weiteren Berufsverbänden sowie Vertretern der Medien, Politik und Kreativbranche. Der VdA ist Gründungsmitglied der Themis Vertrauensstelle. Seit 2020 ist der VdA Mitglied im Deutschen Medienrat. Der amtierende Vorstand besteht aus Ulrich Meinhard (Vorsitzender), Marcel Fechenbach und Tim Koller. (Stand: 10. Oktober 2025)