ÜBER DEN VDA-POOL
Schauspieler müssen in den professionellen Internet-Datenbanken mit den wichtigsten, individuellen und aktuellsten Informationen vertreten sein. Diese Datenbanken sind ein wichtiges Werkzeug bei der Besetzung von Filmrollen und ermöglichen dem Casting Director, Regisseur, Produzent, Redakteur oder Fernsehverantwortlichen schnell und übersichtlich einen ersten Eindruck vom Schauspieler.
Immer mehr Unternehmen betreiben heute Schauspieler-Datenbanken, die sich in punkto Qualität und Leistung um hohe Standards bemühen. Dabei setzen die Anbieter speziell bei der Präsentation von Showreels und Fotos vermehrt auf Schnelligkeit und hochwertige Bildqualität. Zusätzlich befinden sich neue Serviceangebote, die den Besetzungsprozess erleichtern sollen, in der Erprobung.
Mit Blick auf diese Entwicklung hat der VdA einen eigenen Datenpool, den VdA-Pool, entwickelt. Dort stehen Informationen, Showreels und Fotos aller Künstler zur Verfügung, die von den VdA-Agenturen betreut werden. Die mehr als 3.600 Datensätze werden über eine Schnittstelle regelmäßig von Datenbankbetreibern importiert.
Der VdA Pool wurde 2007 in seiner ursprünglichen Form im Auftrag des VdA von der Firma °visualcosmos – Agentur für neue Medien, Düsseldorf, entwickelt. Von 2014–2017 wurde die Datenbank von der Firma CAP & More Solutions GmbH, Berlin, überarbeitet und betreut.
2018 übernahm filmmakers, Köln, die Weiterentwicklung und Betreuung des VdA Pools. Seit 2023 betreut die filmmakers one GmbH den VdA Pool.