Positionen

Themenschwerpunkte

In den turnusmäßig stattfindenden Mitgliederversammlungen werden zu bestehenden auch immer wieder neue Punkte, die vorrangig für die Arbeit des Verbandes sind, formuliert. Grundsätzlich betrifft dies:

 

Berufsbild stärken
Der VdA steht mit seinen Mitgliedern für einen konstruktiven, fairen und kompetenten Umgang innerhalb der Film- und Theaterlandschaft und beansprucht dort mit der Positionierung des Agentenberufes auch Entscheidungsträger bei Neuausrichtungen der jeweiligen Branche zu sein.

 

Bedingungen für Kreative verbessern
Der VdA setzt sich für den Erhalt von Gagenstandards innerhalb der Filmwirtschaft ebenso wie für die Einhaltung von Arbeitszeitregelungen, künstlerischen Verabredungen und gesetzlichen Regelungen bezüglich der Sozialmaßnahmen ein.

 

Neue Medien
Durch die Schaffung des VdA-Pools werden stets aktuelle Daten über derzeit über 3.100 Filmkünstler zur Verfügung gestellt. Der VdA ist bestrebt, die modernen Prozesse, die u.a. zum Engagement der von den Mitgliedsagenturen vertretenen Klienten führen, zu stützen. Sowohl national als auch international ist der VdA-Pool ein Alleinstellungsmerkmal des VdA unter allen Agenturverbänden.

 

Nachwuchs
Der VdA beobachtet die Lage von neuen Talenten an den Ausbildungsinstituten für Schauspiel, Regie und Autoren. Viele Mitglieder des VdA stehen für Lehraufträge an Filmhochschulen zur Verfügung. Ziel ist es u.a., die Studenten für ihre ersten Schritte auf dem freien Markt und bei Erstengagements an Theatern vorzubereiten und ihnen bei ihrer Karriereplanung Grundausrichtungen aufzuzeigen.

 

Schaffung von Standards im Umgang mit den von den Mitgliedsagenturen vertretenen Kreativen
Vorrangig für den Schauspielbereich hat der VdA durch den Verbandsjustitiar in der Geschäftstelle ein Vertragswerk zur Verabredung von Arbeitsbedingungen und gegenseitigen Rechten und Pflichten für die Schließung eines Agentur- bzw. Managementvertrages erarbeitet und gibt zu diesem und anderen arbeitsrechtlichen Themen regelmäßig Seminare.

 

Presse
Themen wie Gegenlesvereinbarungen von gegebenen Interviews von Kreativen, der Umgang zwischen Journalisten, Agenten und Schauspielern ist Bestandteil unseres Austausches mit den Kollegen aus den Medien und den von den Klienten beauftragten Presseagenten.