Author: nikolamirza

Anlässlich ihrer Mitgliederversammlung am 6. Oktober 2025 in Berlin haben die Mitglieder des VdA einen neuen Vorstand gewählt: Ulrich Meinhard (Neue Pegasus Medienverlag, Berlin), Marcel Fechenbach (F&S Schauspielagentur, Köln) und Tim Koller (Agentur Koller, Hamburg) stehen ab sofort an der Spitze des Verbandes. Zum Vorsitzenden...

Der VdA begrüßt Jenny Marie-Muck als neuestes Mitglied im Verband. Mit ihrer Agentur Mutterschiff Management in München betreut Jenny Marie-Muck Schauspieler:innen, Autor:innen, Regisseur:innen und Synchronsprecher:innen in den Bereichen Film, Fernsehen, Kino und Theater. Herzlich willkommen im VdA! Mehr ...

In einer gemeinsamen Pressemitteilung informieren die Schauspielgewerkschaft BFFS und der Verband der Agenturen für Film, Fernsehen und Theater (VdA) über die aktuelle Beschäftigungssituation von Schauspieler*innen. Diese ist offensichtlich noch dramatischer als zu Zeiten der Corona-Krise. Der BFFS und der VdA stützen sich hierbei auf Zahlen,...

Im schattigen Biergarten des Hofbräukellers und bei Sommertemperaturen empfingen die Mitglieder des VdA ihre Gäste zum traditionellen Empfang im Rahmen des Filmfestes München. Die VdA-Vorstände Ulrich Meinhard und Marcel Fechenbach sowie zahlreiche Verbandsmitglieder fanden Zeit für Gespräche mit Persönlichkeiten aus den Bereichen Casting, Produktion, Fernsehen...

Der VdA begrüßt Tim Koller als neuestes Mitglied im Verband. Seine Agentur KOLLER mit Sitz in Hamburg wurde 2022 gegründet. Tim Koller vertritt Schauspieler:innen und Filmschaffende in den Bereichen Film, Fernsehen, Kino und Theater. Unterstützt wird die Agentur von Katrin Klamroth für die Bereiche Regie,...

Die Medienrechtskanzlei VON HAVE FEY übernimmt seit dem 1. April 2025 die Betreuung der Geschäftsstelle des VdA, Verband der Agenturen für Film, Fernsehen und Theater e.V. in Berlin. Neuer Ansprechpartner der VdA-Geschäftsstelle ist Rechtsanwalt Christoph Fey. Der erfahrene Urheberrechtsanwalt ist international anerkannt für seine Arbeit...

Der Verband der Agenturen (VdA) warnt vor einem massivem Agentursterben und fordert, die Investitionsverpflichtung für Streamingdienste und Stärkung des Kulturorts Kino jetzt umzusetzen. Die deutsche Film- und Fernsehbranche ist in einer existenziellen Krise. Dabei geraten auch etablierte Agenturen für Schauspiel, Regie und Drehbuch zunehmend unter...

In einem Offenen Brief an die Intendant*innen der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in Deutschland fordert die Initiative Fair Film ein klares Bekenntnis zu einer zukunftsfähigen Film- und Fernsehbranche – von der Politik ebenso wie von den öffentlich-rechtlichen Sendern. Der VdA ist Mitglied der Initiative Fair Film. Ein Positionspapier...

Der VdA und 13 weitere Verbände aus Film und TV haben sich dem Aufruf „50+ fürs Programm!“ angeschlossen und fordern: Im neuen Medienstaatsvertrag wird festgehalten, dass mindestens 50 % der Rundfunkgebühren ins Programm fließen müssen. Konkret wird gefordert, dass im Medienstaatsvertrag diese Formulierung unter „§...

Nach dem Ende des einjährigen Bernhard-Hoestermann-Stipendiums ist Stipendiatin Nadine Baier nun offizielles Mitglied des VdA geworden. Ihre 2021 in Berlin gegründete Agentur CrissCross für Schauspieler:innen führt sie gemeinsam mit Oliver Schulz. Aktuell betreut die Agentur 44 Klient:innen. Das Bernhard-Hoestermann-Stipendium für Nachwuchsagenturen erhielt Nadine Baier 2023...