Author: nikolamirza

Der Verband der Agenturen für Film, Fernsehen und Theater (VdA) fordert, dass der Gebührenüberschuss der öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten zur Aufstockung der Produktionsbudgets eingesetzt wird. „Als Agenten – und damit auch als Vertreter der Kreativen in der Filmwirtschaft – erkennen wir in der deutlichen Verschlechterung der Arbeitsbedingungen...

Die Mitglieder des Verbandes der Agenturen (VdA) haben anlässlich ihrer Mitgliederversammlung in Berlin Qualitätsstandards festgelegt - als Grundlage für eine effektive und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Künstleragenten und ihren Klienten. In der sieben Punkte umfassenden Erklärung sind - aus Sicht des Verbandes – die wichtigsten ethischen...

Am Rande des Filmfestes München 2012 verabredeten die Vorstände des VdA (Antje Schlag, Beate Wolgast, Dirk Fehrecke) und des “Verband Deutscher Schauspieler-Agenturen“ (Carla Rehm, Susanna Enk) eine engere Zusammenarbeit, um so den wachsenden Problemen und einschneidenden Veränderungen für Kreative bei Film- und Fernsehproduktionen besser begegnen...

Der VdA ist ab sofort außerordentliches Mitglied der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. (SPIO). Die Aufnahme des VdA durch die SPIO wurde in einer Mitgliedersitzung am 30. März 2012 in Berlin beschlossen. Die SPIO vertritt als Dachverband von derzeit 16 Berufsverbänden die Interessen der deutschen Film-,...

Im Namen der Mitglieder des VdA unterstützt der Vorstand ausdrücklich die jüngste Resolution der Produzentenallianz vom 9. Februar 2012. Die Resolution enthält sieben wichtige Forderungen an die öffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehsender. [button size='' style='' text='Resolution' icon='fa-external-link' icon_color='' link='http://www.produzentenallianz.de/positionen/resolution-vom-922011.html' target='_blank' color='' hover_color='' border_color='' hover_border_color='' background_color='' hover_background_color='' font_style=''...

Casting Network hat freundlicherweise eine Zusammenfassung des VdA-Panels "Was macht einen guten Agenten aus?" online gestellt. Die Podiumsdiskussion fand am 29. Juni 2011 im Rahmen von Filmfest München statt. Es diskutierten: Aelrun Goette (Regisseurin), Sigrid Narjes (VdA, above the line), Sabine Schroth (BVC, Casting), Uli...

Zum 2. Mal verlieh der VdA am 1. Juni 2011 in Ludwigsburg den VdA-Nachwuchspreis an herausragende Talente aus dem Filmschauspielworkshop der Filmakademie Baden-Württemberg. Preisträgerin 2011 ist die Schauspielerin Emily Cox („Dutschke“, „Die Vaterlosen“), vertreten durch die VdA-Agentur Pegasus. Die 26-jährige Schauspielerin aus Wien überzeugte die...

Unter dem Titel "Was macht einen guten Agenten aus? Der Verband der Agenturen und seine Qualitätsoffensive" veranstaltet der VdA im Rahmen von Filmfest München am 29. Juni 2011 um 11 Uhr im Gasteig eine Podiumsdiskussion. Aelrun Goette (Regisseurin), Sigrid Narjes (VdA, above the line), Sabine...