Author: nikolamirza

Ulrich Meinhard, Lisa Anhaus und Michaela Marmulla sind zum neuen Vorstand des Verbandes der Agenturen für Film, Fernsehen und Theater e.V. (VdA) gewählt worden. Anlässlich der Mitgliederversammlung des VdA am Rande der 72. Berlinale wählten die Mitglieder turnusmäßig einen neuen Vorstand: Ulrich Meinhard (Neue Pegasus...

Die Mitglieder des VdA trauern um Ute Matthies. Unsere tiefe Anteilnahme gilt der Familie, den Freunden, den Partnern und allen Klientinnen und Klienten. Die Agentin wurde 1960 in Dortmund geboren. Nach Stationen bei der ZBF und der UFA gegründete Ute Matthies 1998 ihre eigene Agentur....

Im Namen seiner Mitglieder begrüßt der Vorstand des Verbandes der Agenturen ausdrücklich das Manifest der Initiative #ActOut, veröffentlicht am 5. Februar 2021 im SZ Magazin. „Die 185 Schauspieler*innen haben ein unglaublich starkes und wichtiges Zeichen gesetzt. Lesbische, schwule, bisexuelle, transgender, queere, intergeschlechtliche und nichtbinäre Personen...

Der Verband der Agenturen ist seit dem 10. September 2020 Mitglied im Deutschen Medienrat. Der Deutsche Medienrat ist ein Zusammenschluss von Verbänden, Dachverbänden und anderen Organisationen aus den Bereichen des Films, des Rundfunks und der audiovisuellen Medien. Der Medienrat ist zudem Mitglied im Deutschen Kulturrat...

Angesichts der gravierenden wirtschaftlichen Folgen der aktuellen Pandemie auf Film- und Fernsehbranche und deren Kreative appelliert der VdA gemeinsam mit der Deutschen Akademie für Fernsehen, dem Verband Deutscher Drehbuchautoren, dem Bundesverband Regie sowie weiteren Verbänden der Film- und Fernsehbranche dafür, die Finanzierung eines Ausfallfonds für...

Der VdA ist Partner der Online-Seminarreihe „Keen to be green“ der German Film Commissions (GFC) zum Thema „Grünes Filmen“. Speziell an Schauspieler*innen richtet sich ein Seminar am Donnerstag, 16. Juli 2020. Von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr wird der Regisseur und Green Filming-Experte Philip Gassmann...

Angesichts der Corona-Krise hat der Vorstand des VdA Kulturstaatsministern Monika Grütters eindringlich um die Unterstützung von Künstleragenturen gebeten. Hintergrund sind berechtigte Existenzsorgen der Agenturen, die als kleine Unternehmen und Solo-Selbstständige erhebliche Ausfälle fürchten müssen. Die aktuell stark geforderten Agenturen sind von den Einnahmen ihrer Klientinnen...

Die Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. (SPIO), der der VdA als außerordentliches Mitglied angehört, hat anlässlich der raschen Verbreitung des Coronavirus (Covid-19) Sofortmaßnahmen zum Schutz der Filmwirtschaft gefordert. Mehr ...

Zum mittlerweile 6. Mal veranstaltete der Verband der Agenturen (VdA) im Rahmen von Filmfest München 2019 sein Get-Together. Zahlreiche Gäste aus den Bereichen Casting, Produktion, Fernsehen und Medienpolitik folgten der Einladung - und brachten gute Laune und viele Gesprächsstoffe mit. (c) Fotos: VdA / Andreas...

Bei bestem Sommerwetter lud der VdA anlässlich von Filmfest München 2019 zum traditionellen Get-Together in die Speiserei Volksbad. Die VdA-Vorstände Esther Reinecke und Ulrich Meinhard begrüßten im Namen der Mitglieder und der Vorstandsvorsitzenden Ulla Skoglund zahlreiche Gäste aus den Bereichen Casting, Produktion, Fernsehen und Medienpolitik,...