Author: nikolamirza

Der VdA begrüßt Lennart Berger und seine Agentur Lennart Berger als jüngstes Mitglied im Verband. Die 2023 in Berlin gegründete Agentur betreut im Schwerpunkt Schauspieler*innen, aber auch Regisseur*innen. Aktuell vertritt Lennart Berger insgesamt 21 Klient*innen. Herzlich willkommen! Mehr ...

Anlässlich der Trennung von Schauspielervideos und Crew United hat sich Crew United am 1. August 2023 kritisch geäußert und bei Fragen zur Trennung an Schauspielervideos verwiesen. Der Verband der Agenturen für Film, Fernsehen und Theater (VdA), der Bundesverband Schauspiel (BFFS) und der Bundesverband Casting (BVC)...

Ein Sommertag und "Feiertag": Am 24. Juni 2023 feierte der VdA anlässlich Filmfest München 2023 gemeinsam mit zahlreichen Gästen das 25-jährige Jubiläum des 1998 gegründeten Verbandes. Nicht nur das: Zum 2. Mal wurde das Bernhard Hoestermann-Stipendium für Nachwuchsagenturen vergeben. Es ging unter großem Beifall an...

Statement: "Sky Deutschland hat mit der jüngsten Entscheidung zur Einstellung aller fiktionalen Produktionen die Lawine zu einem immensen Schaden in der deutschen Produktionslandschaft losgetreten. Wir im VdA sind überzeugt, dass diese Situation eine Solidarität aller Betroffenen erfordert, weil das Ausmaß des Schadens flächendeckend eintreten und...

Die Agentin Nadine Baier erhält das „Bernhard-Hoestermann-Stipendium“ 2023. Das Stipendium für Nachwuchsagenturen wurde anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Verbandes der Agenturen für Film, Fernsehen und Theater e.V. (VdA) ausgelobt. Nadine Baier und ihre Agentur CrissCross erhielten das Stipendium im Rahmen einer Feier zum 25-jährigen Jubiläum...

Vom 23. Juni bis 1. Juli 2023 trifft sich, netzwerkt und feiert die Branche beim 40. Filmfest München. Der VdA ist dort in diesem Jahr auf vielfache Weise sichtbar, so bei der Jubiläumsveranstaltung „25 Jahre VdA“ und der Vergabe des Bernhard-Hoestermann-Stipendiums (auf Einladung) und bei...

Als Teil von 29 Verbänden und Institutionen der „Initiative Fair Film“ fordert der VdA von Kulturstaatsministerin Claudia Roth verbindliche Maßnahmen und Gesetzesvorhaben, um einen erwünschten Wandel in der Filmbranche hin zu mehr sozialer Nachhaltigkeit zu erreichen. Neben grundsätzlichen Maßnahmen und Verbesserungen in den Bereichen Soziales,...

Der VdA hat sich an der Entwicklung neuer Filter- und Suchfunktionen für die Besetzung von Schauspieler*innen mit Behinderungen beteiligt – und setzt sich somit für eine vielfältige und diverse Kulturbranche ein. Auf Initiative von EUCREA (Verband Kunst und Behinderung), Filmmakers (Besetzungsportal für Schauspieler*innen) und Rollenfang...

Die Mitglieder des VdA trauern um Simone Bär. Die Castingdirektorin ist am 16. Januar 2023 im Alter von 57 Jahren in Berlin verstorben. Unsere tiefe Anteilnahme gilt der Familie, ihrem Team, den Freundinnen und Freunden sowie Kolleginnen und Kollegen. Simone Bär gehörte mit ihrem Unternehmen...

#UnitedWeAct: Gemeinsam mit europäischen Verbänden und Partner*innen unterstützt der VdA das Portal aktorky-ta-aktory.org. „Aktorky y Aktory“ ist ukrainisch für „Schauspielerinnen & Schauspieler“. Vor dem Hintergrund des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine möchte diese Plattform für mehr Sichtbarkeit von Schauspieler*innen aus der Ukraine sorgen. aktorky-ta-aktory.org wird...